"Vechtinklusiv" lädt ein: Gemeinsam für mehr Inklusion im Sport!

Am 27. September 2025 veranstaltet die Arbeitsgruppe „Vechtinklusiv“ des Kreissportbundes Vechta eine inklusive Fach- und Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „Inklusion im und durch Sport“.

Alle Interessierten – ob aus Sportvereinen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Selbsthilfegruppen oder einfach mit Neugier und Engagement – sind herzlich eingeladen.

 

📍 Ort: Vereinsheim des VfL Oythe (barrierefrei)

🕤 Zeit: 9:30 – 14:00 Uhr

 

Neben einem fachlichen Impuls zum „Index für Inklusion im und durch Sport“ stehen der Austausch, die Vernetzung und ganz praktische Anregungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, voneinander zu lernen und gemeinsam inklusive Strukturen im Sport weiterzuentwickeln.

 

👉 Jetzt anmelden bis zum 15.09.2025:

📧 inklusion@ksb-vechta.de

📞 015679 65 91 22

 

Bitte gib bei der Anmeldung an, ob Du Unterstützung benötigst – wir möchten allen eine barrierefreie Teilnahme ermöglichen.

 

Sei dabei – und mach mit uns den Sport im Landkreis Vechta inklusiver!

Bis zu 1.000 Euro für jugendfreundliche Sportvereine – lasst euch auszeichnen!

Für mehr Beteiligung junger Menschen im Verein/Verband!

 

Durch Beteiligung, Mitbestimmung und der Übernahme von Verantwortung lernen junge Menschen demokratische Werte hautnah kennen. Wir unterstützen daher Vereine und Verbände, die junge Menschen im Alltag bereits beteiligen und damit besonders jugendfreundlich sind oder es werden wollen und vergeben die Auszeichnung zum „jugendfreundlichen Sportverein/-verband“. Verbunden mit der Auszeichnung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen durch die Sportjugend Niedersachsen sowie eine Förderung von bis zu 1.000 Euro für die sportliche Jugendarbeit.

 

Das ist der Weg zur Auszeichnung:

  1. Fülle unseren „J-Check“ (Selbstcheck) aus und finde so heraus, wie jugendfreundlich dein Verein aktuell bereits ist.
  2. Beantrage über dieses Formular zwei Workshops*, die vor Ort von Beraterinnen und Berater für deinen Verein/Verband durchgeführt werden. Zielgruppe sind insbesondere U27-Teilnehmende.
  3. Fülle den J-Check erneut mit einem oder einer unserer Beraterinnen und Berater aus, um zu sehen, was sich bei euch im Verein/Verband verändert hat.

 

*Für die Workshops sind zwei aus den folgenden Themen auszuwählen:

Jugendarbeit im Sportverein und -verband, Partizipation junger Menschen im Sportverein/-verband, Junges Engagement, Kinderrechte, Zukunftsentwicklung.

 

Zur Förderrichtlinie

 

Alle Vereine, die als „jugendfreundlich“ ausgezeichnet werden, erhalten bis zu 1.000 Euro für die sportliche Jugendarbeit. Die Auszeichnung gilt für drei Jahre.

 

Kontakt

Carolin Giffhorn

Referentin der Sportjugend Niedersachsen

0511 1268-262

 

Vorstellung aller Förderprogramme des LSB

Am 17.06.2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr, findet eine teamübergreifende Informationsveranstaltung des LSB Niedersachsen e.V., online über Microsoft-Teams statt. Die Veranstaltung bietet euch die perfekte Möglichkeit, einen kompakten Überblick über die aktuellen Förderprogramme aus den verschiedenen Bereichen zu erhalten. Lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, wichtige Informationen für eure Vereinsarbeit aus erster Hand zu bekommen!

Stellenausschreibung: Projektkoordination Inklusion (m/w/d)

Der KreisSportBund Vechta e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Projektkoordination im Bereich Inklusion im und durch Sport (Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre).

 

Alle Infos zur Stelle findet ihr in der ausgeschriebenen Stellenausschreibung.

 

Bewerbungsschluss: 15.06.2025

 

RW Visbek erhält Gold-Zertifikat als „Engagementfreundlicher Sportverein“ – Neue Bestmarke für die Region!

Der Sportverein RW Visbek hat beim Zertifizierungsprozess zum „Engagementfreundlichen Sportverein“ herausragend abgeschnitten und dabei eine neue Bestmarke in der Sportregion Oldenburger Münsterland gesetzt.

 

Mit 192 von maximal 228 erreichbaren Punkten wurde RW Visbek mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet – der bisher höchste Wert in der Region.

 

Im Landkreis Vechta ist RW Visbek nach dem SV GW Brockdorf (Auszeichnung im Jahr 2024) der zweite Verein, der diese besondere Ehrung erhält.

Neben RW Visbek haben sich im Rahmen des Audits auch Stage7 – Das Tanzhaus, der VfL Oythe sowie der TV Dinklage dem Zertifizierungsprozess gestellt und wurden mit Bronze- und Silber-Zertifikaten belohnt.

 

Ein Blick auf die landesweite Statistik zeigt die Bedeutung dieser Auszeichnung:

Seit Einführung des Zertifikats im Jahr 2018 wurden in Niedersachsen insgesamt

– 32 Vereine mit Gold,

– 61 Vereine mit Silber und

– 22 Vereine mit Bronze ausgezeichnet (Stand: Ende 2024).

 

Wir gratulieren dem gesamten Team von RW Visbek herzlich zu diesem großartigen Erfolg und danken für das starke Engagement im Verein!

 

Ein sportliches Osterfest für alle!

Wir wünschen euch allen – ob auf dem Platz, in der Halle oder im Ehrenamt – ein entspanntes Osterfest, ein paar freie Tage zum Durchatmen und ganz viel gute Laune!

 

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch frischen Schwung für eure sportlichen Pläne. Also: Genießt die Zeit mit euren Liebsten, bleibt in Bewegung und habt Spaß – ob beim Training oder bei der Ostereiersuche! 

Zeichnung mit Hasenohren und dem Text "Happy Estern"